kreditweb.net


Einem Bericht zufolge haben die gesetzlichen Krankenkassen einen Überschuss in Höhe von 600 Millionen Euro verbuchen können. Hier spiegeln sich offenbar die Erhöhungen bei den Zusatzbeiträgen wider.
Im deutschen Gesundheitswesen zeichnet sich Ende Juni eine Verbesserung der Finanzlage bei den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) ab. Zur Jahresmitte können die 118 Kassen einen Überschuss verbuchen, dessen Höhe mit 600 Millionen Euro angegeben wird. Dies berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) und beruft sich dabei auf eine Vorabmeldung der Kassen. Weiterhin schreibt die FAZ, dass damit im Vergleich zum ersten Quartal der Überschuss um annähernd 200 Millionen Euro gesteigert werden konnte. Die Zeitung beruft sich dabei auf Berechnungen anhand von Daten der Krankenkassen selbst.
Vor allem zur Jahresmitte 2015 hatte die Situation der GKV noch weitaus weniger rosig ausgesehen. So sei damals ein Fehlbetrag von 491 Millionen Euro angefallen. Mit dem Beginn des Jahres 2016 hatten viele Versicherungen dann ihre Zusatzbeiträge erhöht, was offenbar wesentlich zur Besserung der Lage beigetragen haben dürfte. Demnach hätten die Ersatzkassen binnen des ersten Halbjahres nun einen Überschuss von 316 Millionen Euro erwirtschaften können. Auch die Knappschaft wie auch die Krankenkassen der Landwirte und die Betriebs- und Innungskrankenkassen berichten indes von erzielten Überschüssen.

Insgesamt ist davon auszugehen, dass die Rücklagen der Kassen nun wieder die Marke von 15 Milliarden Euro geknackt haben dürfte. Die Liquiditätsrücklage liegt derzeit bei rund 10 Milliarden Euro. Diese Gelder werden vom Gesundheitsfonds verwaltet. Dieser sammelt die Beitragsgelder ein teilt sie dann unter den jeweiligen Kassen auf.
Die gute wirtschaftliche Situation der Kassen wird auch von der AOK, den Allgemeinen Ortskrankenkassen, bestätigt. Hier habe man 125 Millionen Euro mehr eingenommen als ausgegeben. Auch für den weiteren Jahresverlauf erwarte man eine „Verstetigung dieser Entwicklung“, betonte der Bundesverband der AOK. Man gehe zudem weiterhin davon aus, dass sich das Jahr 2016 mit einem positiven Ergebnis abschließen lasse.

date12 Sep.

Comments are closed.