kreditweb.net


Bevor eine Kreditanfrage gestellt wird, ist es ratsam, gründlich vor der eigenen Tür zu kehren. Die gewissenhafte Überprüfung und Einschätzung der eigenen Einkünfte und Ausgaben steht dabei an erster Stelle. Im Zuge dessen sollte sichergestellt werden, dass alle entsprechenden Nachweise und Belege verfügbar sind oder beschafft werden können, denn diese sind essenziell für die Glaubhaftmachung einer finanziell stabilen Situation. Des Weiteren sollte ein ausgiebiger Vergleich der verfügbaren Sofortkredite und ihrer Konditionen bemüht werden, um auf diese Weise den individuell passenden Kreditanbieter herauszufiltern. Erst dann macht der Entschluss, einen Sofortkredit zu beantragen, wirklich Sinn.

Im Allgemeinen besteht der erste Schritt des Kreditantrags darin, der Bank im Onlineformular die genauen Konditionen für den Wunschkredit mitzuteilen. Angefangen bei der Art des Kredits (Kfz-Kredit, Darlehen für Angestellte etc.) erstreckt sich dieser Punkt unter anderem auf die Auszahlungsmodalitäten und den Tilgungsplan. Dies können Sie sich im Folgenden ansehen, hier können Sie Ihren günstigen Sofortkredit beantragen.
Ferner hat das Kreditinstitut selbstredend ein gewichtiges Interesse an den finanziellen Verhältnissen des Antragstellers. Dementsprechend werden im nächsten Schritt Daten hinsichtlich Einnahmen und Ausgaben erforderlich. Meist beziehen sich diese Angaben auf die monatliche Gesamtsumme. Zu den abgefragten Daten zählen Name, Anschrift und Informationen über die eigenen Konten und den Arbeitgeber.
Wird die Kreditanfrage bei einer deutschen Bank gestellt, ist mitunter die Zustimmung zur Schufa-Klausel, also zur Abfrage der bei der Schufa hinterlegten Daten, obligatorisch.

Nachdem die Daten übertragen wurden, erfolgt gewohntermaßen eine Soforteinschätzung des Kreditinstituts, im positiven Fall demnach eine Sofortzusage. Diese sagt aus, dass das gewünschte Darlehen bewilligt wird, sofern die gemachten Angaben vollständig und richtig sind. Diese Zusage ist vorläufig und wird erst dann endgültig, wenn der Bank die nötigen Unterlagen inklusive des unterschriebenen Kreditvertrags – dieser wird entweder selbst am PC ausgedruckt oder vom Kreditgeber zugesandt – vorliegen und einer Überprüfung standhalten.
Gleichzeitig wird auch die Identität des Antragstellers im Rahmen des Postident-Verfahrens verifiziert, das in einer Postfiliale durchgeführt wird. Für diesen Vorgang bedarf es nur des dazugehörigen Formulars und eines Personalausweises, Kosten sind damit nicht verbunden.

Der Prozess der Kreditvergabe dauert im Allgemeinen nur wenige Tage, je nachdem, wie schnell die Bank mit den erforderlichen Unterlagen versorgt wird. Mit einer Auszahlung ist im Falle einer positiven Überprüfung also binnen einer Woche zu rechnen.
Zu guter Letzt sollte bei der elektronischen Übertragung der persönlichen Daten stets darauf geachtet werden, dass die Übermittlung mittels SSL-Verschlüsselung erfolgt. Bei diesen sensiblen Angaben kann ein potentieller Missbrauch, gerade in dieser finanziellen Notsituation, enormen Schaden anrichten.

date22 Apr.

Comments are closed.