Seit einiger Zeit kann man nun an fast allen Tankstellen Kreditkarten kaufen, die man ohne Schufa- oder Bonitätsprüfung oder die Angabe persönlicher Daten erwerben kann.
Vor allem bei Jugendlichen sind die aufladbaren Kreditkarten sehr beliebt. Denn im Vergleich zu anderen Kreditkarten kann diese Prepaid- Karte wie alle anderen Produkte im Tankstellen- Shop gekauft werden und per SMS aktiviert werden, ganz ohne Antragsstellung, Wartezeiten oder die Angabe irgendwelcher Daten. Doch so gut dieses Angebot auch klingt, sollte man hier vorsichtig sein. Denn weder das Personal der Tankstelle noch das Internet können klare Antworten zu den Konditionen, Leistungen und so weiter liefern, somit kann die Prepaid- Kreditkarte von der Tankstelle auf lange Sicht Kosten verursachen.
Meistens werden diese Kreditkarten von der Wirecard- Bank angeboten, von der vor allem die Wirecard 2GO VISA sehr beliebt ist. Bei dieser Kreditkarte liegt das maximale Aufladelimit bei 100 Euro im Monat. Dieser geringe Aufladebetrag liegt dem Geldwäschegesetz zugrunde. Wem die 100 Euro im Monat nicht ausreichen, kann das Limit erhöhen, indem er sich über das PostIdent- Verfahren legitimiert, wie es auch bei anderen Kreditkarten üblich ist. Wer die Karte in der Tankstelle kauft, bezahlt einmalig 9,95 Euro. Ab dem zweiten Jahr bezahlt man dann eine Jahresgebühr von 9,99 Euro, was teurer ist als die meisten anderen Prepaid- Kreditkarten. Um die Wirecard 2GO VISA aufzuladen, kann man eine Überweisung oder Sofortüberweisung durchführen, was je einen Euro Gebühren kostet. Man kann die Karte jedoch auch bar im Handel aufladen lassen, wofür man 4% Gebühren bezahlt. Dabei ist die erste Aufladung kostenlos. Jedoch gibt es auch hier viele bessere Angebote, bei denen die Aufladung teilweise sogar jedes Mal kostenlos ist.
Die Karte kann überall in der Eurozone eingesetzt werden, wofür die üblichen 1,5% des Umsatzes fällig werden. Da die Wirecard 2GO VISA mit keinem Girokonto verbunden ist, kann man sie nur aufladen und damit bezahlen, jedoch kein Bargeld beziehen.
Wird die Prepaid- Kreditkarte innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf aufgeladen, verlängert sich ihre Gültigkeit automatisch auf vier Jahre, kann jedoch jederzeit gekündigt werden. Wird sie im ersten Jahr nicht aufgeladen, ist sie nach dem ersten Jahr nicht mehr gültig.
Wer sich eine solche Kreditkarte von der Tankstelle zulegen will, sollte sich überlegen, ob er langfristig eine gute und günstige Prepaid- Kreditkarte sucht oder nur schnell und unkompliziert eine Kreditkarte braucht. In diesem Fall ist dieses Angebot sehr verlockend, wer jedoch eine Prepaid- Kreditkarte mit geringeren Gebühren sucht, die vor allem für Kinder und Jugendliche geeignet ist, sollte sich lieber andere Angebote, zum Beispiel die Wüstenrot Top Giro Young Visa Prepaid, anschauen.