kreditweb.net


Die bislang als HSH Nordbank firmierende Bank wird sich nicht nur einen neuen Namen geben, sondern hat sich auch einen scharfen Sparkurs verordnet. Sehr bald werde der Namen dann Hamburg Commercial Bank, HCOB, lauten. Auch sollen im Rahmen des Sparprogramms deutlich mehr Stellen wegfallen, als dies ohnehin schon geplant war. Dies will der neue Eigentümer. Das Manager Magazin berichtet, dass das bislang als HSH Nordbank bekannte Kreditinstitut bald einen neuen Namen bekommen werde. Dann werde man den Markennamen abgeben und sich mit dem neuen Namen Hamburg Commercial Bank, kurz: HCOB, eine neue Identität geben. Seitens der HSH war dazu allerdings bislang noch keine Kommentierung zu erhalten.... 

date25 Nov.

Zwei Millionen Arbeitnehmer werden zum Jahreswechsel ab Monat Januar in den Genuss eines höheren Mindestlohnes kommen. Dieser wird dann 9,19 Euro je Stunde ausmachen. Mit dem Jahr 2020 wird es eine weitere Anpassung geben. Der Mindestlohn wird dann 9,35 Euro betragen. Vizekanzler Olaf Scholz hatte indes den minimalen Betrag von zwölf Euro gefordert. Der gesetzliche Mindestlohn wird erhöht. Dies hat das Bundeskabinett nun beschlossen. Ab Januar 2019 wird der Betrag angehoben werden. Derzeit sind mindestens 8,85 Euro pro Stunde zu zahlen. Diese Summe wird sich dann zum 1. Januar auf 9,19 Euro erhöhen. Eine weitere Erhöhung wird es zum Januar des Jahres 2020 geben. Dann wird der Mindestlohn... 

date6 Nov.

In Frankreich sieht sich die Schweizer Großbank UBS in einem Prozess um möglichen Steuerbetrug einer Strafe in Milliardenhöhe ausgesetzt. Das Kreditinstitut muss sich hier verantworten, weil man ihm zur Last legt, wohlhabenden Franzosen Geldbeträge an der Steuer vorbei zu schleusen, um ihnen so Steuern zu ersparen. Geschäfte rund um Steuerhinterziehung lautet der Vorwurf, den Frankreich gegenüber der Schweizer Großbank UBS erhoben hat. In der Anklageschrift geht es darum, dass der UBS vorgeworfen wird, sie habe Geldwäsche betrieben – und dies im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung sowie mit dem Anwerben von Kunden, was indes auf illegale Art geschehen sein soll. Der UBS-Bank wird zur... 

date14 Okt.

Siemens will den Konzern umbauen. Dieser Umstrukturierung können nach Aussagen des Chefs Joe Kaeser mehrere Tausende Stellen zum Opfer fallen. Der Abbau sei allerdings nicht in den Werken geplant, sondern soll das Management in der Siemens-Zentrale treffen. Siemens-Chef Joe Kaeser hat klare Ziele: In seiner Strategie „Vision 2020+“ macht er deutlich, dass vor allem Kosten reduziert werden sollen – und dies massiv. Einmal mehr soll Siemens dazu eine neue Struktur bekommen und in diesem Zusammenhang sei auch der Wegfall von 20.000 Stellen durchaus realistisch. Dies betonte Kaeser im Rahmen einer Roadshow zum Monatsbeginn, als er mit verschiedenen Investoren Einzelgespräche führte. Allerdings... 

date16 Sep.

Die Geldpolitik der niedrigen Zinsen der Europäischen Zentralbank hat auch Auswirkungen auf die Gesetzliche Rentenversicherung. Die Gelder, die hier angelegt sind, werden mit Strafzinsen belegt. Zinserträge entfallen damit – was der Rentenversicherung Verluste in Höhe mehrerer Millionen Euro beschert. Die aktuell andauernde Niedrigzinsphase belastet nicht nur Sparer. Auch Sozialversicherungen oder staatliche Fonds haben mehr und mehr mit der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu kämpfen. Die Geldsummen, die sie angelegt haben, erbringen im besten Fall nur noch eine sehr geringe Rendite. In manchen Fällen fallen gar Minus- bzw. Strafzinsen auf die Gelder an. So weist die Gesetzliche... 

date3 Aug.

Der Namen Monsanto wird nach der Übernahme durch Bayer in naher Zukunft verschwunden sein. Dies gab der deutsche Chemiekonzern bekannt. In den kommenden Tagen wird das Unternehmen zudem alleiniger Eigentümer des amerikanischen Saatgutunternehmens werden. Wenn Bayer in den nächsten Tagen die Mehrheit beim in den USA ansässigen Saatguthersteller Monsanto übernehmen wird, werde auch dessen Name bald von der Bildfläche verschwunden sein. Bayer gab nun bekannt, dass mit der Fusion der Name des einstigen Wettbewerbers nicht weiter fortgeführt werden wird. Bayer werde dann als Markenname beider Unternehmenszweige geführt werden. Beibehalten werde man indes die Produktnamen der von Monsanto vertriebenen... 

date6 Juli

Während der amerikanische Botschafter Grenell Optimismus im Handelskonflikt mit den USA verbreitet, zeigt sich nach dem G7-Gipfel und dem damit verbundenen Eklat die die deutsche Automobilindustrie „sehr besorgt“ – und fordert nun gar die komplette Abschaffung von Zöllen. Der Rückzieher, den die USA von der Abschlusserklärung des G7-Treffens machten, sorgte für einen Eklat und nährte die Angst vor einer weiteren Eskalation. Insbesondere die deutsche Automobilindustrie steht bei der Diskussion um den Handelskonflikt im Blickpunkt. Der Autoverband VDA prescht nun vor und fordert anstelle der befürchteten Erhöhung der Zölle seitens der EU wie auch der USA gar ein Verzicht darauf.... 

date17 Juni

Vodafone plant, einen beträchtlichen Anteil am Anbieter für Breitband, Liberty Global, zu übernehmen. Darunter würde auch Unitymedia als deutsches Tochterunternehmen fallen. Damit wäre praktisch der gesamte Markt für Kabel-TV in Deutschland in der Hand von Vodafone. Gerüchte hierzu gab es bereits seit geraumer Zeit und nun bestätigen sich diese: Ein großer Teil des Europageschäftes in Sachen Kabelnetz von Liberty Global wird von Vodafone übernommen. Dies betrifft die Aktivitäten in Tschechien, Rumänien, Ungarn und Deutschland. Vodafone ist dies die Summe von 18,4 Milliarden Euro wert. Das würde für Deutschland bedeuten, dass damit auch das Unternehmen Unitymedia an Vodafone fällt.... 

date19 Mai

Daimler rechnet mit einem gewaltigen Kraftakt, um den Umbruch in der Autobranche stemmen zu können. Konzernchef Zetsche warnte auf der Hauptversammlung die Aktionäre vor den Gefahren und stimmt die Aktionäre vorsorglich auf sinkende Gewinne ein. Daimler glänzt derzeit mit Rekordzahlen, aber viele Aktionäre plagen dennoch die Sorgen um die Zukunft der Automobilbranche. Die Herausforderungen in Sachen Elektromobilität wie auch der Skandal um den Dieselmotor und dessen Abgase, Kartellvorwürfe oder der anstehende Umbau des Konzerns waren Themen, zu denen Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung den Aktionären Rede und Antwort stehen musste. Im Raum stehen nach wie vor Strafzahlungen,... 

date14 Apr.

Gegen den Chiphersteller Qualcomm wurde von der EU eine Strafe in Milliardenhöhe wegen Marktmissbrauchs verhängt. Diese Strafe resultiert daraus, dass man hier jahrelang Apple dafür bezahlt habe, von anderen Herstellern keine Chips in den Geräten zu verbauen. Die EU-Kommission hat gegen den amerikanischen Hersteller von Chips Qualcomm eine Strafe in Höhe von 997 Millionen Euro verhängt. Der Vorwurf lautet auf Marktmissbrauch. Demnach habe Qualcomm es ausgenutzt, den Markt für bestimmte Funk-Chipsätze für Handys zu beherrschen und diese Stellung auszunutzen. Die EU-Kommission wirft dem Unternehmen vor, hier rechtswidrig gehandelt zu haben und Wettbewerber über den Zeitraum von fünf... 

date7 Feb.