
Die Bundesbank geht davon aus, dass sich die Wirtschaft nach dem Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie schnell erholen werde. Der durch Schulden finanzierte Extrahaushalt, den die EU aufgelegt hat, sehe man indes bedenklich, während die deutschen Hilfen wohl ihre Wirkung nicht verfehlen dürften.Die Konjunktur in Deutschland erholt sich und dürfte daher bald wieder stark zulegen, glaubt man bei der Bundesbank. So geht man im Sommerquartal von „sehr kräftigem“ Wachstum aus, nachdem die Wirtschaft aufgrund der Coronakrise einen starken Dämpfer erhalten hatte. Die gesamtwirtschaftlichen Leistungen würden aber auf eine „deutliche und breit ausgelegte Erholung“ hinweisen. Nach dem Tiefpunkt,...